Einleitung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Wash World ApS in Verbindung mit (1) Ihrem Besuch auf unseren Online-Plattformen www.washworld.de der Nutzung des Kontaktformulars auf den Websiten, (2) Ihrer möglichen Mitgliedschaft bei Wash World und (3) der Nutzung der Waschdienstleistungen von Wash World im Allgemeinen (ohne Mitgliedschaft).
Das Unternehmen Wash World ApS hat folgende Daten und Kontaktinformationen:
Wash World ApS
Cvr.-Nr. 34 48 67 35
Dynamovej 11, 1. tv
2860 Søborg
[email protected]
Wash World wird im Folgenden als „Wash World“ und/oder „uns“/„wir“ bezeichnet.
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung von Wash World ist es, zu erklären, wie wir personenbezogene Daten sammeln, schützen und verwenden. Wir achten sehr auf einen angemessenen Schutz und eine ordnungsgemäße Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten. Wash World verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten in dem Maße zu schützen, in dem wir sie verarbeiten, unabhängig davon, woher die Daten stammen.
Personenbezogene Daten, Verantwortlicher Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, einschließlich z. B. Name, Alter, Geschlecht, E-Mail-Adresse oder andere Kontaktangaben.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist Wash World ApS, Dynamovej 11, 1. Tv, 2860 Søborg
Die Kontaktdaten des Datenschutz beauftragten lauten wie folgt: [email protected]
Sofern personenbezogene Daten von Ihnen durch uns an unsere Tochtergesellschaften Wash World GmbH weitergegeben werden oder von Wash World GmbH an uns weitergegeben werden, geschieht dies aufgrund von bestehenden Auftragsverarbeitungsverhältnissen.
Wie sammelt Wash World personenbezogene Daten?
In der Regel können Sie auf die Website zugreifen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind oder sonstige Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir setzen jedoch Cookies ein, wenn Sie in Verbindung mit unseren Cookie-Hinweisen auf OK klicken, woraufhin indirekt Informationen in Form von IP-Adressen usw. verarbeitet werden. – Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wash World bietet Autowaschdienste auf Abonnementbasis und gegen Einzelbezahlung an, und unsere Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in erster Linie als notwendiger Teil der Abwicklung des Abonnements.
Darüber hinaus verarbeiten wir in gewissem Umfang Daten, um Sie gezielt ansprechen zu können, unter anderem im Zusammenhang mit Newslettern.
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Kontaktformulars auf unserer Website, das auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden kann.
Es ist uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass wir Ihre Daten nicht ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung für Direktmarketingzwecke verwenden.
Wir behalten uns jedoch das Recht vor, allgemeine Kundendaten (d.h. E-Mail-Adresse und Name des Kunden) für Marketingzwecke ohne Ihre Zustimmung mit dem Anbieter unserer jeweiligen Customer-Relationship-Management (CRM) Software zu teilen , wenn die Daten zur Kategorisierung von Kunden verwendet werden und wir ein legitimes Interesse daran haben – es sei denn, es ist davon auszugehen, dass Ihre Interessen und/oder Grundrechte unser Interesse an der Weitergabe der Daten überwiegen. Gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Die Weitergabe der verarbeiteten Daten an den Anbieter der CRM Software erfolgt auf Grundlage einer Auftragsdatenverarbeitung.
Wash World sammelt und verarbeitet Informationen über Sie in den folgenden Kontexten:
Die Videoüberwachung wird als Sicherheitsmaßnahme für Mitarbeitende und Kunden eingerichtet und dient auch der Dokumentation des Betriebs der einzelnen Waschanlagen.
Die Überwachung findet in der Regel am Eingang der Waschanlage und in der Waschanlage selbst statt.
Welche personenbezogenen Daten sammelt Wash World?
Wash World sammelt die folgenden personenbezogenen Daten:
Für regelmäßige Besuche der Website
Über unser Kontaktformular auf der Website
Durch die Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft bei Wash World
Bei einzeln bezahlten Autowäschen
Sonstiges
Es werden keine sensiblen Daten verarbeitet.
An wen gibt Wash World personenbezogene Daten weiter?
Auf www.washworld.dk und www.washworld.de übermittelte personenbezogene Daten werden weitergegeben an:
Unsere Subunternehmer. Unsere Subunternehmer sind zum Beispiel Unternehmen, die unser IT-System, die Überwachung, die Online-Plattform, das Finanzsystem, die Terminalsteuerung usw. warten/supporten/unterstützen. Hierbei handelt es sich um Provider, auf die wir zurückgreifen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erbringen. Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b oder lit. f DS-GVO, soweit es sich nicht um Auftragsverarbeiter handelt.
Die Daten werden nicht in allen Fällen allen genannten Anbietern gegenüber vollständig weitergegeben, sondern nur in dem Umfang, in dem die Weitergabe für die Erbringung der jeweiligen Dienstleistung erforderlich ist. Wir sind stets bestrebt, uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten das „Minimalprinzip“ zu halten.
Beispiele für die Weitergabe an Provider in Verbindung mit bestimmten Dienstleistungen:
Wash World gibt personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften, eines Gerichtsbeschlusses oder z. B. in Versicherungsfällen erforderlich ist. Schließlich geben wir Informationen an die Polizei weiter, wenn die Person, über die wir Informationen haben, eine Straftat gegenüber Wash World begangen hat. Ein Beispiel für Letzteres wäre, wenn jemand sich in das System von Wash World gehackt, dieses missbräuchlich genutzt hat und/oder dergleichen.
Wo werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Dies gilt jedoch nicht für alle Cookies. Insoweit verweisen wir auf die Cookie-Richtlinie.
Zugang zu personenbezogenen Daten
Sie können Ihre Mitgliedschaftsdaten und Interessengebiete jederzeit ändern und sich von Newslettern abmelden. Darüber hinaus können Sie Ihre Mitgliedschaft jederzeit gemäß den geltenden Bestimmungen kündigen.
Ferner haben Sie das Recht auf Dateneinsicht usw., wie unten unter der Überschrift „Ihre Rechte“ beschrieben.
Über die Löschung von Daten
Wenn Sie Mitglied bei Wash World sind (d.h. ein Kundenverhältnis besteht), werden die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Verwaltung des Kundenverhältnisses verarbeiten, so lange gespeichert, wie die Mitgliedschaft besteht. Bei Beendigung des Abonnements werden die Daten prinzipiell gelöscht, wenn jegliche Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und uns beendet ist sowie die Gewährleistungsvorschriften verjährt sind. Wir können jedoch bestimmte Informationen bis zu 5 Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung aufbewahren, da wir nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben in Dänemark für die Buchhaltung verpflichtet sind, Buchhaltungsunterlagen bis zu 5 Jahre nach Ablauf des Jahres aufbewahren, auf das sich die Unterlagen beziehen.
Wenn Sie den Newsletter abbestellen, werden die Daten, die wir im Rahmen eines Newsletter-Abonnements gespeichert haben, gelöscht.
Wenn Sie uns als Nicht-Kunde über unser Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular gelöscht, sobald wir Ihre Anfrage beantwortet haben.
Bezüglich der Cookies, die während Ihres Besuchs auf unserer Website eingesetzt werden können, verweisen wir auf unsere Cookie-Richtlinie. Sie können die Cookies in Ihrem Browser auch wieder löschen.
Überwachungsvideos werden 30 Tage nach der Aufnahme gelöscht. Sie werden jedoch für längere Zeiträume gespeichert, falls ein konkreter Streitfall entstanden ist und der Streitfall auf der Videoaufnahme aufgezeichnet wurde. In solchen Fällen wird das Video gelöscht, sobald der Streitfall endgültig beigelegt ist.
Was ist der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Wash World dient in erster Linie dazu, die von uns angebotenen Dienstleistungen bestmöglich zu gewährleisten und ggf. zu verbessern/zu entwickeln.
Darüber hinaus verarbeiten wir in gewissem Umfang Daten gemäß Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f der DSGVO, um Online-Inhalte an eine Vielzahl von Empfängern entsprechend deren Interessen auszurichten und/oder wenn wir Sie anderweitig innerhalb einer Gruppe ansprechen, ohne dass es sich hierbei um Direktwerbung mit Marketinginhalten handelt. Dabei verfolgen wir folgende Zwecke:
Das visuelle Erlebnis für die Rezipienten relevant zu machen.
Relevante Produkte an die Empfänger zu vermarkten.
Darüber hinaus kann der Zweck darin bestehen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen müssen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die Wash World die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt, wird im Folgenden erläutert.
Wash World kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil dies für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, bei dem Sie Vertragspartei sind. Dies kann beispielsweise in Verbindung mit Ihrer Mitgliedschaft, mit einzelnen bezahlten Autowäschen und/oder mit anderen Vereinbarungen stehen.
Wash World kann Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um auf Ihren Wunsch hin bestimmte Handlungen und/oder Vorbereitungen im Vorfeld eines Vertragsabschlusses durchzuführen.
Die Verarbeitung kann auch zur Verfolgung eines oder mehrerer berechtigter Interessen von Wash World gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung erfolgen:
Das visuelle Erlebnis für die Rezipienten relevant zu machen.
Relevante Produkte an die Empfänger zu vermarkten.
Schließlich kann die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer Einwilligung Ihrerseits erfolgen. – Ein Beispiel hierfür ist der Versand von Newslettern und anderen Marketingmitteilungen direkt an Sie.
Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie eine Reihe von Rechten.
Es handelt sich hierbei um die folgenden Rechte:
Recht auf Dateneinsicht/ auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten Wash World über Sie verarbeitet. Falls Sie Einsicht in ein Überwachungsvideo aus einem bestimmten Zeitraum beantragen, auf dem Sie angeblich abgebildet sind, müssen Sie damit rechnen, dass wir von Ihnen verlangen, dass Sie sich ordnungsgemäß ausweisen und hinreichend nachweisen, dass Sie die Person auf dem fraglichen Video sind. Darüber hinaus können wir unter bestimmten Umständen die Einsicht in ein Video verweigern, wenn auf dem Video andere Personen als Sie zu sehen sind. Darüber hinaus müssen Sie damit rechnen, dass wir von Ihnen die Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung als Bedingung für die Einsicht in ein Überwachungsvideo verlangen werden.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die von Wash World über Sie registrierten personenbezogenen Daten berichtigen und aktualisieren zu lassen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung der von uns über Sie erfassten Daten zu verlangen, sofern der Zweck der Erfassung und Speicherung der Daten nicht mehr relevant ist und/oder wir anderweitig gesetzlich zur Löschung der Daten verpflichtet sind.
Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Soweit unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht (relevant im Kontext des Direktmarketings), haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, mit der Folge, dass wir die Verarbeitung der Daten einstellen müssen, es sei denn, wir können die Daten auf einer anderen Rechtsgrundlage verarbeiten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn diese über das gesetzlich zulässige Maß hinausgeht, usw. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung.
Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (“Datenübertragbarkeit”)
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir die Daten gesetzeswidrig verarbeiten.
Die Kontaktinformationen der zuständigen Datenschutzbehörde finden Sie hier: Datatilsynet, Carl Jacobsens Vej 35, 2500 Valby; E-Mail-Adresse: [email protected]
DIE VERFAHRENSWEISE ZUR AUSÜBUNG DER OBEN GENANNTEN RECHTE:
Anfragen/Ersuche an Wash World müssen Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie eine Kopie Ihres Lichtbildausweises und Ihrer Adresse enthalten. Bestehen begründete Zweifel an Ihrer Identität, so können wir gemäß Art. 12 Abs. 6 DS-GVO zusätzliche Informationen anfordern
Anfragen/Ersuchen müssen an die folgende Adresse gesendet werden:
Wash World ApS
CVR-Nr. 3448 6735
Dynamovej 11, 1. tv
2860 Søborg
[email protected]
Für Beschwerden bei der Datenschutzbehörde verweisen wir auf den oben genannten Link zur Website der Datenschutzbehörde.
Speichersicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Natur, des Umfangs, des Kontextes und des Zwecks der Verarbeitung sowie der bestehenden Risiken einer Datenpanne (inklusive von deren Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen) für den Betroffenen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wash World hat zudem eine interne Informationssicherheitserklärung verabschiedet, die Anweisungen und Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugter Offenlegung, Zugriff oder Kenntnisnahme enthält.
Wash World hat Verfahren festgelegt, in deren Rahmen unseren Mitarbeitenden Zugriffsrechte gewährt werden, die personenbezogene Daten verarbeiten. Wash World kontrolliert den tatsächlichen Zugriff der Mitarbeitenden durch Protokollierung und Überwachung.
Um Datenverlust zu vermeiden, sichert Wash World regelmäßig die Datensätze.
Die Sicherheitsverfahren von Wash World werden ständig unter Berücksichtigung der neuesten technologischen Entwicklungen überprüft. Nähere Informationen hierzu erteilen wir Ihnen auf Anfrage gerne.
Cookies
Wash World verwendet Cookies auf der Website von Wash World. Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie finden Sie hier: Cookie-Erklärung
Kontakt
Bei Fragen, Kommentaren oder Beschwerden zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Wash World können Sie uns schriftlich kontaktieren an:
Wash World ApS
CVR-Nr. 3448 6735
Dynamovej 11, 1. tv
2860 Søborg
[email protected]
Im Rahmen der Fortentwicklung des Datenschutzrechts sowie technologischer oder organisatorischer Veränderungen wird unsere Datenschutzerklärung regelmäßig auf Anpassungs- oder Ergänzungsbedarf hin überprüft. Über Änderungen werden Sie insbesondere auf unserer deutschen Webseite unter www.washworld.de unterrichtet. Diese Datenschutzhinweise haben den Stand von Oktober 2022.